Zahnseide im Test - fast durchgängig gut
Die Stiftung Warentest verglich im Jahr 2020 sieben Zahnseiden und gab allen die Note "Gut". Ein Zahnseide-Stick schnitt mit "Befriedigend" ab.
Zahnseide reinigt die Zwischenräume der Zähne und beugt Karies und Parodontose vor1. Die Variationen sind vielfältig: Im Handel findet sich gewachste und ungewachste, sensitive oder flauschige Zahnseide. Die Stiftung Warentest führte in den Jahren 2020 und 2012 zwei Vergleichstests durch (letzterer ist nicht mehr zugänglich).
Das Ergebnis war in beiden Tests erfreulich2,3: Alle getesteten Zahnseiden wurden mit der Gesamtnote "Gut" bewertet, auch die Reinigungswirkung erhielt durchgängig ein "Gut". Nur ein Zahnseide-Stick2 sowie ein deutlich dickeres Zahnband3 wurden etwas schlechter mit "Befriedigend" bewertet.
Manche Zahnseiden enthalten auch Fluorid. Laut den Experten der Stiftung Warentest ist die Einwirkzeit jedoch so kurz, dass das Fluorid nur eine geringe Wirkung entfalten kann2.
Ungewachste Zahnseide
Die einfachste Ausführung besteht aus einem Kunststofffaden, der bei Verwendung etwas ausfranst und die Zahnbeläge entfernt. Der sehr dünne Faden wird manchmal als unangenehm empfunden.
Ungewachste Zahnseide | ||
---|---|---|
Essential Floss
- Oral-B |
|
zu Amazon* |
Gewachste Zahnseide
Ein Wachsschicht auf dem Faden kann dafür sorgen, dass die Zahnseide besser in enge Zwischenräume rutscht. An der Reinigungswirkung ändert sie nichts.
Gewachste Zahnseide | ||
---|---|---|
Zahnseide
- Elmex |
|
zu Amazon* |
Seide + Bienenwachs
- Yaweco |
|
zu Amazon* |
Sensitiv-Zahnseide
Unter der Bezeichnung Sensitiv oder Sanft wird meist eine etwas dickere Zahnseide angeboten, die weniger in das Zahnfleisch einschneidet und eine angenehmere Reinigung verspricht.
Sensitiv-Zahnseide | ||
---|---|---|
Sensitive Floss
- Dontodent |
|
erhältlich bei dm Drogeriemarkt |
Zahnseide Sensitiv
- Prokudent |
|
erhältlich bei Rossmann Drogeriemarkt |
Sanfte Zahnseide
- Sensodyne |
|
in vielen Drogerien erhältlich |
Pro-Expert Premium
- Oral-B |
|
zu Amazon* |
Zahnseide-Sticks
Das Aufspannen der Zahnseide auf kleine Plastikhalter soll die manchmal etwas schwierige Anwendung erleichtern. Vor allem für Kinder und Menschen mit motorischen Einschränkungen eine mögliche Hilfe.
Zahnseide-Sticks | ||
---|---|---|
Zahnseide-Sticks
- Dontodent |
|
erhältlich bei dm Drogeriemarkt |
GUM Flossers
- Sunstar |
|
zu Amazon* |
Fazit
Über die Qualität von Zahnseide-Produkte muss man sich wenig Sorgen machen, fast alle getesteten Produkte wurden mit der Note "Gut" bewertet. Drogeriemärkte bieten meist empfehlenswerte und günstige Produkte an, auch die Essential Floss von Oral-B* kann hier mithalten.
Die Handhabung von Handhabung ist allerdings gewöhnungsbedürftig, den Einstieg kann der Zahnseide-Stick GUM-Flossers* erleichtern. Wer gar nicht mit Zahnseide zurecht kommt, sollte sich Interdentalbürsten anschauen.
Quellen und Anmerkungen
- 1 Worthington et al., Home use of interdental cleaning devices, in addition to toothbrushing, for preventing and controlling periodontal diseases and dental caries, Cochrane Systematic Review, April 2019 (Link)
- 2 Stiftung Warentest, Interdentalpflege im Test, Ausgabe 3 / 2020 (Link)
- 3 Stiftung Warentest, Geschickt eingefädelt, Ausgabe 9 / 2012 (nicht mehr zugänglich)
- 4 Preis laut Anbieter, berechnet für einen Faden von 50 cm Länge oder pro Stück, Stand Januar 2020